Datenschutzerklärung
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung, den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre/personenbezogenen Daten sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Ausnahmen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers oder im Zusammenhang mit potenziellem Betrug gemacht oder wenn es vom Schweizer Gesetzgeber vorgesehen ist oder verlangt wird.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (insbesonders die unverschlüsselte Übermittlung von Daten via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Diese Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- Betrugshandlungen oder Hackerangriffen) für die Dauer von maximal 14 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Arten der verarbeiteten Daten
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern)
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen) Arten der verarbeiteten Daten
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern)
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Benutzer des Onlineangebotes.
Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
– Beantwortung von Buchungsanfragen, Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
– Sicherheitsmassnahmen
– Reichweitenmessung/Marketing
– Webseitenverbesserung/Fehleranalysen
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Anleitungen zum Löschen/Blockieren/Deaktivieren von Cookies finden Sie wie folgt:
Firefox, Google Chrome, Internet Explorer, Microsoft Edge, iPhone/iPad (Safari), Android
Webseiten-Auswertung und Analyse
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieses Onlineangebotes wird durch auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) das Statistik/Analyse-Tool «Contrexx» eingesetzt.
Es werden keine Cookies verwendet und es werden keine Referer (zuvor besuchte Webseite) gespeichert. Ihre IP-Adresse sowie der Rechnername (der anfragende Provider) wird anonymisiert.
Folgende Daten werden gespeichert: Anonymisierte IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browsertyp und die Browserversion, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Ihr Herkunftsland, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, die Anzahl der Besuche, die aufgerufenen Seiten, anonymisierter Rechnername (der anfragende Provider), Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Domänen, eingegebene Suchbegriffe, Javascript-Unterstützung.
Diese erhobenen Daten werden ausschliesslich für statistische, anonyme Auswertungen verwendet, so dass Trends erkennbar sind (an welchen Tages- und Wochenzeiten die meisten Zugriffe erfolgen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, usw.) und anhand derer wir unsere Webseite entsprechend verbessern können.
Die gespeicherten Daten werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Kontaktformulare, Anfrageformulare
Wenn Sie uns mittels Formularen Anfragen übermitteln, werden Ihre Angaben aus den Formularen – inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten – zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
Webseite mit TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Datenübertragung vertraulicher Inhalte – wie zum Beispiel der Anfrage-Formulare, die Sie an uns senden – eine TLS-Verschlüsselung. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, welche von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch diese TLS Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf, Widerspruch und Sperrung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu – sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten – können Sie sich jederzeit an uns wenden, senden Sie dazu eine E-Mail an info@mystop-zh.ch
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Massgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Massgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann anstelle einer Löschung nur eine Sperrung Ihrer Daten erfolgen. Das heisst die Daten werden nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Letztmals aktualisiert am 12. Juli 2018